AnkerStartseite
AnkerStartseite
02.01.2025
Mit dem Oberbürgermeister quatschen!
Ihr wollt euch in eurer Stadt einmischen? Im Januar ist unsere Veranstaltungsreihe „Wir wollen reden!“ mit dem Oberbürgermeister Otto Ruppaner gestartet. Bis zum Mai gibt es jeden Monat die Möglichkeit mit dem OB zu deinen Ideen für die Stadt ins Gespräch zu kommen!
Am 21. Februar von 15 bis 17 Uhr sind wir auf der Jugendfarm Echterdingen! Seid dabei und nutzt eure Stimme!
Alle Infos und die Anmeldung findet ihr auf unserer Projektseite:
04.02.2025
Wir suchen dich!
Ab September haben wir wieder drei BFD-Stellen zu besetzen! Hast du Lust in der Kinder- und Jugendarbeit hier in Leinfelden-Echterdingen aktiv zu sein, an spannenden Projekten mitzuarbeiten und selbst für eigene Aufgabenbereiche Verantwortung zu übernehmen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung an info@sjr-le.de. Bewerbungsschluss ist der 9. März 2025.
Infos findet ihr auch hier auf unserer Webseite.
Seit 1988 ist der Stadtjugendring (SJR) der Kern des lebendigen und starken Netzwerks für die Kinder- und Jugendarbeit in Leinfelden-Echterdingen. Er setzt sich für eine Stadt ein, in der jeder junge Mensch gehört wird und sich frei als Persönlichkeit entfalten kann.
51 Vereine und Organisationen, die Angebote für Kinder und Jugendliche in Leinfelden-Echterdingen machen, sind Mitglied im Stadtjugendring – so kommt eine bunte Mischung aus Aktiven zusammen. Über jede einzelne Organisation freuen wir uns!
Kultur, Jugendpolitik, Spiel und Sport: Der Stadtjugendring bietet eine breite Palette von Projekten an.
Der Stadtjugendring, die Offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen, die Vereine und Kirchen, die städtischen Kindereinrichtungen – alle arbeiten zusammen, um mit viel Engagement Veranstaltungen in allen Ferien anzubieten.
Der Stadtjugendring ist Träger des „Jugendtreff Forum“ im Stadtteil Stetten und des „GO!ES Jugendbüro Echterdingen“. Zudem hat er in gemeinsamer Trägerschaft mit der Stadtverwaltung das Mandat des Kommunalen Jugendreferats.